
		


Mord auf dem Schloss
					
					
				
In ihrem Buch „Der Buddenburg-Mord“ begibt sich Sabine Grimm auf die Spuren des gewaltsamen Todes des
					
					Schlossherrn auf Buddenburg.
					
				
Autorin Sabine Grimm nähert sich in ihrem Werk „Der Buddenburg-Mord“ dem Rätsel um einen Doppelmord 
					
					auf Schloss Buddenburg. Das Buch folgt dem vierten Band ihrer Reihe „Unruhige Zeiten“ und ist als erweiterte
					
					Neuauflage ab sofort im Buchhandel verfügbar. 
					
				
		
Die Geschichte des Schloss Buddenburg nahe der Stadt Lünen beginnt im 13. Jahrhundert.
				
				Sabine Grimms Werk „Der Buddenburg-Mord“ dreht sich um ein besonders düsteres Kapitel der langen Schlossgeschichte. 
				
				Im Jahr 1908 kommt es zu einem dramatischen Doppelmord, der Offizierskreise und den Adel erschüttert. 
				
				Auch noch 100 Jahre später ranken sich viele Mysterien um die Geschehnisse an diesem Tag. Auf ihrer historischen 
				
				Spurensuche bereitet Sabine Grimm dokumentierte Überlieferungen früherer Zeugenaussagen auf. Diese verstrickt sie mit den
				
				größeren historischen Begebenheiten. Die Autorin eröffnet so ein breites sozio-historisches Panorama, in dessen Zentrum das
				
				Schloss Buddenburg steht. Mit erzählerischer Klarheit macht sie die persönliche Tragödie des Ehepaars von Rüxleben greifbar.
				
				Zahlreiche zeitgenössische Aufnahmen und Illustrationen geben ein lebendiges Bild des Lebens auf dem Schloss wieder.
				
				Gemeinsam mit der Autorin blickt der Leser hinter die Kulissen des Adels, auf der Suche nach Motiven, Erklärungen und
				
				Hintergründen. Dieses Buch richtet sich daher besonders an Menschen mit Vorliebe für das Krimi-Genre.
				
			
			
		
In Kindertagen war das Schloss Buddenburg, damals bereits unbewohnt, der persönliche Abenteuerspielplatz der Autorin. 
				
				Erst später erfuhr Sabine Grimm, dass hier tatsächlich ein Mord stattgefunden hatte. Fasziniert von der Geschichte des Hauses
				
				und motiviert, die Stadtgeschichte zu bewahren, begann Grimm mit ihrem Werk. Es entstand die Buchreihe „Unruhige Zeiten“.
				
				„Der Buddenburg-Mord“ war der vierte Teil dieser Reihe. Neun Jahre nach der Erstveröffentlichung erhielt das Buch nun eine
				
				Überarbeitung: Eine Nachfahrin aus der Familie des Ermordeten stellte Sabine Grimm ihre Familienchronik zur Verfügung und
				
				eröffnete so neue signifikante Details der Geschehnisse. Mit deren Überarbeitung verleiht die Autorin ihrer historischen Erzählung
				
				ein konkretes Fundament.
				
			
		
Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich unter der ISBN 978-3-7528-2981-5.
				
				
				
			
Kontakt
					
				
Sabine Grimm
				
			
look@grimmstory.de
				
				
			



				
				Impressum
						
					website erstellt by Sabine Grimm
						Private Homepage!
					
				
				
				
						
						
						
						
						